Idealerweise legen Sie Schmuck vor dem Duschen oder Schwimmen ab , um die feine Beschichtung so lange wie möglich zu erhalten. Versuchen Sie Ihren Schmuck nicht in dauerhaften Kontakt mit Wasser zu bringen.
Auch beim Sport und Schlafen sollte Schmuck nicht getragen werden. Übermäßiger Schweiß kann dazu führen, dass der Schmuck sich verfärbt. Gleiches gilt für Chlor.
Achten Sie darauf Ihren Schmuck nicht in direkten Kontakt mit Haarspray, Deo, Settingspray oder Parfum zu bringen. Die enthaltenen Substanzen könnten sonst die Legierung schädigen.
Verwenden Sie zum Reinigen keine abrasiven Mittel (Polituren, Scheuermittel etc.). Wasser ist ausreichend.
Reiben Sie nicht zu stark auf der Oberfläche. Vergoldete Teile sollten Sie nicht übermäßig belasten.
Zum Trocknen des Schmucks, verwenden Sie ein weiches Mikrofaser- oder Baumwolltuch.
So vermeiden Sie Kratzer und eine Abtragung der Beschichtung.
Bei rein dekorativen Teilen reicht es den Staub mit einem weichen Baumwolltuch zu entfernen.
Bewahren Sie Ihren Schmuck an einem trockenen und lichtgeschützten Ort auf.
Eine Box oder ein Mikrofaserbeutel eignen sich dafür sehr gut.
Im Badezimmer oder am Fenstersims sollte dein Schmuck nicht zu lange liegen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.